NIS 2.0: Neue EU Verordnung und Auswirkungen

Erfahren Sie Neuigkeiten und Praxisbeispiele in Bezug auf die EU Verordnung NIS 2.0, die nicht nur Konzerne aber auch deren Lieferanten betreffen können. Auch KMU fallen unter bestimmten Umständen in die Gruppe der kritischen Lieferanten. Dadurch kann eine ISO 27001 Zertifizierung plötzlich darüber entscheiden, ob ein langjähriger Kunde seine Rahmenverträge verlängert. Das NIS 2 Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz definiert wesentliche Grundzüge des Informationssicherheitsmanagements.

Nutzen Sie die hier bereitgestellten Artikel als auch unseren Podcast auf Spotify für Ihre Ideenfindung. Alternativ können Sie unseren Newsletter kostenlos abonnieren (4 x pro Jahr).

NIS 2 Umsetzung führt ab Q4/2024 zu verschärften Vorgaben

NIS 2 Umsetzung trifft nun mehr Branchen härter als erwartet Die Umsetzung der NIS 2.0 Richtlinie (EU 2022/2555) der Europäischen Union wird viel größere Kreise ziehen als ursprünglich erwartet. Das liegt zum einen an dem top Down Effekt auf die Lieferkette und zum anderen auch die Deutsche Umsetzung in nationales Recht. Das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz […]

NIS 2 Umsetzung führt ab Q4/2024 zu verschärften Vorgaben Read More »

Wofür steht die ISMS Abkürzung?

Die ISMS Abkürzung in der ISO 27001 Durch den Trend zum Lieferantenmanagement werden Unternehmen immer häufiger von ihren Kunden aufgefordert ein ISO 27001 Zertifikat vorzuweisen. Die EU Richtline NIS 2.0 fügt dieser Forderung noch mehr Dringlichkeit hinzu, denn große Unternehmen müssen mit einer ISO 27001 Zertifizierung ihres ISMS ihre Bemühungen zur Informationssicherheit nachweisen.  Die ISMS

Wofür steht die ISMS Abkürzung? Read More »

Wie KI den Bedarf an mehr Informationssicherheit erhöht

Wie KI-basierte Startups ISO 27001 nutzen, um ihren Wert zu steigern Dieser Artikel gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die Auswirkungen von KI auf die Informationssicherheit und warum Startups, die eine Technologie entwickeln, die ISO 27001-Zertifizierung anstreben. Innovative Startups verarbeiten viele Daten aller Art. Dies erzeugt eine Angst in der Gesellschaft, da Politiker und Bürgerrechtsaktivisten das

Wie KI den Bedarf an mehr Informationssicherheit erhöht Read More »

nis2 richtlinie – wer ist betroffen?, stuttgart

NIS2 Richtlinie – Wer ist betroffen?

NIS2 Richtlinie – Wer ist betroffen? Was Sie jetzt wissen müssen! Erfahren Sie hier wer von der NIS2 Richtlinie ist betroffen. Wir erklären hier auch was diese NIS 2.0 Richtlinie ist und was sie für Organisationen in Europa bedeutet. Was Unternehmen jetzt wissen müssen, um langfristige Wettbewerbsnachteile und behördliche Strafen zu vermeiden. Geschäftsführer, Vorstände und

NIS2 Richtlinie – Wer ist betroffen? Read More »

Lieferanten-Checkliste zur Informationssicherheit

Lieferanten-Checkliste zur Informationssicherheit (ISO 27001) Hier finden Sie die Lieferanten-Checkliste zur Informationssicherheit, um sich besser auf die ISO 27001 Zertifizierung vorzubereiten. Beim externen Audit werden die verschiedenen Kapitel der ISO 27001:2022 Norm abgeprüft. Dazu muss der Auditor der Zertifizierungsstelle ggf. auch die Verfahren zum Umgang mit Lieferanten überprüfen. Wie überprüft man Lieferanten auf den Informationssicherheitsstatus?

Lieferanten-Checkliste zur Informationssicherheit Read More »