ISO 27001-Zertifizierung: Schutz sensibler Daten

Der ISO 27001 Standard zielt darauf ab, dass Unternehmen ihre IT Sicherheit professionell koordinieren. Ein Information Security Management System (ISMS) ist Bestandteil eines ISO 27001 Regelwerks.

In diesem Abschnitt unserer Website informieren wir Sie über verschiedene Aspekte des internationalen ISO 27001 Standards. Dieser ist auch als ISO/IEC 27001 bekannt. Eine ISO Zertifizierung steigert den Unternehmenswert durch die erfolgreicheren vertriebliche Aktivitäten.

Darüber hinaus erhalten Sie hier weitergehende Informationen zu verschiedenen Aspekten der ISO 27001 Zertifizierung. Dazu gehören aus sinnvolle Erweiterungen der Zertifizierung durch zusätzliche Auditbestandteile nach ISO 27018 und ISO 27091. Nähere Informationen erhalten Sie von unsere ISO 27001 Beratern. Bei einer kostenlosen Erstberatung erfahren sie auch über die zu erwartenden Zertifizierungskosten.

Hier finden sie auch Checklisten zu verschiedenen Aufgaben die im Rahmen eines ISO 27001 Projekts zu erledigen sind.

Nutzen Sie die hier bereitgestellten Artikel als auch unseren Podcast auf Spotify für Ihre Ideenfindung. Alternativ können Sie unseren Newsletter kostenlos abonnieren (4 x pro Jahr).

Wofür steht die ISMS Abkürzung?

Die ISMS Abkürzung in der ISO 27001 Durch den Trend zum Lieferantenmanagement werden Unternehmen immer häufiger von ihren Kunden aufgefordert ein ISO 27001 Zertifikat vorzuweisen. Die EU Richtline NIS 2.0 fügt dieser Forderung noch mehr Dringlichkeit hinzu, denn große Unternehmen müssen mit einer ISO 27001 Zertifizierung ihres ISMS ihre Bemühungen zur Informationssicherheit nachweisen.  Die ISMS […]

Wofür steht die ISMS Abkürzung? Read More »

Sicherheitszone

Warum sind Sicherheitszonen so wichtig für ISO 27001:2022? Mit der Umstellung auf die 2022 Version der ISO 27001 wird immer häufiger der Begriff „Sicherheitszone“ beim Zertifizierungsaudit eines ISMS vorkommen. Hier möchten wir erklären, was man genau unter einer Sicherheitszone versteht und wie man die in einem ISMS Kontext richtig abbildet. Was ist eine Sicherheitszone? Unter

Sicherheitszone Read More »

10 Tipps für interne Auditoren

Interne Auditoren erreichen mehr mit diesen 10 Tipps Interne Auditoren können mit den folgenden 10 Empfehlungen ihre Audits deutlich effizienter und effektiver gestalten. Diese Ratschläge basieren aus den Erfahrungen interner Auditoren als auch von externen Auditoren, die sich die internen auditberichte anschauen müssen. Dabei stellt man immer wieder ein signifikantes Verbesserungspotential. Das soll hier kurz

10 Tipps für interne Auditoren Read More »

Wie KI den Bedarf an mehr Informationssicherheit erhöht

Wie KI-basierte Startups ISO 27001 nutzen, um ihren Wert zu steigern Dieser Artikel gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die Auswirkungen von KI auf die Informationssicherheit und warum Startups, die eine Technologie entwickeln, die ISO 27001-Zertifizierung anstreben. Innovative Startups verarbeiten viele Daten aller Art. Dies erzeugt eine Angst in der Gesellschaft, da Politiker und Bürgerrechtsaktivisten das

Wie KI den Bedarf an mehr Informationssicherheit erhöht Read More »

ISO 27001 Zertifikat billig kaufen

ISO 27001 Zertifikat billiger kaufen In den meisten Fällen suchen Unternehmen nach einem Weg die ISO 27001 Zertifizierung zu deutlich geringeren Kosten einzukaufen. Das ist in anderen Einkaufssituationen auch völlig normal. Leider haben die in Europa ansässigen Akkreditierungsstellen, den Aufwand zur Erstellung eines Angebots erheblich kompliziert gemacht und hohe Anforderungen gesetzt, bevor eine Zertifizierungsstelle ein

ISO 27001 Zertifikat billig kaufen Read More »

nis2 richtlinie – wer ist betroffen?, stuttgart

NIS2 Richtlinie – Wer ist betroffen?

NIS2 Richtlinie – Wer ist betroffen? Was Sie jetzt wissen müssen! Erfahren Sie hier wer von der NIS2 Richtlinie ist betroffen. Wir erklären hier auch was diese NIS 2.0 Richtlinie ist und was sie für Organisationen in Europa bedeutet. Was Unternehmen jetzt wissen müssen, um langfristige Wettbewerbsnachteile und behördliche Strafen zu vermeiden. Geschäftsführer, Vorstände und

NIS2 Richtlinie – Wer ist betroffen? Read More »