ISO 42001 Beratung

Mit steigenden Anforderungen an Dienstleister, Hersteller und Lieferanten, reicht es nicht mehr eine ISO9001 oder ISO 27001 Dokumentation zertifiziert zu haben. Mit unserer ISO 42001 Beratung helfen wir Unternehmen zügig ein KI-Managementsystem (KIMS) zu erstellen und zertifizieren zu lassen. Aktuell gilt es Unterlagen nach der ISO 42001:2023 Norm zu erstellen.

Ihr schneller Wegweiser zum ISO 42001 Zertifikat

Unser Beratungsgespräch hilft ihnen zu mehr Klarheit, um die ISO Zertifizierung ihres Management Systems erfolgreich zu absolvieren.

Kostenlose Erstberatung

Erhalten Sie eine klare Route, um ihr ISO 42001 Zertifikat zielorientiert, wirtschaftlich und zeitnah zu erwerben

Kosten einer ISO Zertifizierung

Übersicht der Kosten

Verschaffen Sie sich einen Überblick der zu erwartenden Kosten eines ISO 42001 Projekts

Schritte zur ISO 42001

Erfahren Sie hier die einzelnen Schritte von der Erstellung des KIMS bis zum Audit und der Zertifikatsausstellung.

Wie kann sich ein KMU ISO 42001 zertifizieren lassen?

Traditionell war eine ISO 42001 Zertifizierung für große Unternehmen vorgesehen. Diese haben eine komplexe IT Infrastruktur und vernetzte Organisationsstrukturen. Folglich dauert bei diesen Organisationen eine Vorbereitung auf das externe Audit 3 bis 24 Monate. Schon der Personalaufwand verursacht enorme Kosten.

Bei KMUs sind die Strukturen kleiner und einfacher. Damit kann man eine Dokumentation in 4 bis 18 Wochen durchziehen. Je effizienter die Vorbereitung erfolgt, desto weniger Arbeitsaufwand wird die Auditierungsphase das KMU belasten.

Warum meiden viele eine ISO 42001 Zertifizierung?

Beratungsgespräche zur Vorbereitung des ISO27001 Audit

Genau aus den Gründen warum Mitbewerber die Investition scheuen, können sich nachhaltig organisierte Unternehmen Marktanteile sichern. Die Mitbewerber vergleichen irrtümlicherweise die Anforderungen des ISO 42001 Zertifizierungskonzepts an Konzerne mit denen für kleine Unternehmen geltenden Mindeststandards.

Es ist gar nicht so schwer die ISO 42001 Zertifizierung zu erhalten. Am bequemsten ist es, wenn man Anderen die Arbeit überlässt, die ständig damit zu tun haben. Oder wechseln Sie immer noch ihre Reifen selber, um die Kosten eines Fastfood Menüs einzusparen? Die Kosten der Erstellung und Zertifizierung des ISO 42001 Regelwerks kostet keine Million Euro. Wir haben diese Kosten übersichtlich für Sie aufgeschlüsselt.

Wir erstellen die ISO 42001 Unterlagen für Ihr KMU

Wo ist das in der DSGVO oder dem ISO 27001 Standard geregelt? Rechtstexte können verwirren

Wir erstellen individuelle ISO 42001:2023 konforme Unterlagen, damit KMUs sich zertifizieren lassen können. Der Zeitaufwand für unsere Kunden ist deutlich geringer als bei Konzernprojekten, da die Systemlandschaft meist recht überschaubar gestaltet ist. Kleine Unternehmen mit 2 – 10 Mitarbeitern haben flache Hierarchien die sich leicht in der ISO/IEC 42001 Dokumentation darstellen lassen.

Dadurch lassen sich die erforderlichen Unterlagen meist innerhalb von 4 bis 12 Wochen erstellen. Unsere Kunden erhalten einen einfach zu verstehenden Fragebogen. Diesen Fragebogen auszufüllen, kostet meist nur 1 bis 2 Stunden.

Unsere IT Experten führen ein internes Audit durch

Damit wir bei komplexeren Systemen sicher gehen, dass ein ISO 42001 KI-Managementsystem auch gelebt werden kann, können unsere Geschäftskunden ein „internes Audit“ durch unsere Experten anfordern. Die von uns eingesetzten Experten haben das erforderliche Fachwissen im Bereich Audit, KI-Systeme & KI-Modelle, IT Forensik, Virtualisierung, IT Sicherheit und Cloud Technologie. Kunden profitieren von der Erfahrung aus der technischen Forensik bei einem der Big4 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.

Unsere zertifizierten Sachverständigen für IT Forensik bzw. EDV können dabei auch Schwachstellen erkennen, die KMUs sofort lösen sollten. Hacker würden bei Entdeckung dessen, dem Unternehmen einen erheblichen Schaden verursachen. Diese Audit müssen kein Vermögen kosten. Dennoch sind sie eine Chance die Betriebsrisiken zu senken. Langfristig verbessert sich dann auch die Risikobewertung bei Versicherungsgesellschaften und Großkunden.

Vorbereitung zur ISO 42001 Zertifizierung

Wer schon mal eine Zertifizierung zum ersten mal durchlaufen hat, kann sich noch an das mulmige Bauchgefühl erinnern, als der Auditor kritisch die Unterlagen sichtete. Komplexe ISO 42001 KI-Managementsysteme schaffen für mittelständische Betriebe ein oft unrealistisches Managementsystem, dass zu mangelnder Flexibilität und viel Frust in der Belegschaft geführt hat. 

Daher bereiten wir unsere Geschäftskunden auf eine Zertifizierung gründlich vor. Dazu gehören folgende Maßnahmen:

  • Vorbesprechung mit der Geschäftsführung
  • Awareness Training für Mitarbeiter (Online)
  • Checklisten und verständliche Leitfäden
Lesen Sie mehr über die Vorbereitung zur Zertifizierung, denn wir haben für Sie auch informative Videos zusammen gestellt. Sie erklären den komplexen Sachverhalt auf verständliche Weise innerhalb weniger Minuten. So sparen Sie sich endlose Whitepapers zu lesen. Wer unvorbereitet in das Audit mit der Zertifizierungsstelle geht, wird erhebliche Nebenabweichungen und Mehrkosten kassieren. Unsere Experten machen Sie zeitnah fit für das Zertifizierungsaudit, denn man vergisst schnell wenn die Vorbereitung und Einweisung zu lange her war. Daher gehen wir im Rahmen der Einweisung auch die ISO 42001 Checklisten durch. So stellen wir sicher, dass beide Seiten (Auftraggeber und Berater) an die wichtigsten Aspekte gedacht haben.

Kann man die Zertifizierungskosten in Grenzen halten?

Die Vorbereitung auf eine ISO 42001 Zertifizierung erfordert die Erstellung vieler Dokumente (Verfahrensanweisungen, Politiken, Formulare). Es gibt mehrere Wege diese Dokumente zu erstellen. Entweder erstellt man die mittels Word Dokumente in einem schlanken Verfahren oder arbeitet mit dynamischen SaaS Applikationen (z.B. Confluence). Mit Online Plattformen steigen jedoch erfahrungsgemäß der Aufwand und die damit verbundenen Kosten einer Vorbereitung. Zudem müssen die Mitarbeiter genau wissen, wo sich welche Information in dem weit verzweigten Online System befinden. Das kann zu unangenehmen Situationen beim Audit führen und ggf. schmerzhafte Nebenabweichungen auslösen. 

ISO 27001 und ISO 42001 gleichzeitig zertifizieren lassen?

In einigen Fällen macht es Sinn für junge Unternehmen neben der ISO 42001 auch die ISO 27001 anzugehen. Dennoch nicht jedes Projekt sollte beide Normen gleichzeitig beinhalten. Wenn sie sich nicht ganz sicher sind, können Sie auch unsere kostenlose ISO Beratung in Anspruch nehmen. Dazu buchen Sie einfach online einen Termin für eine ISO 27001 Erstberatung, um die beste Vorgehensweise passend zu ihren Geschäftszielen zu erörtern.

Diese Themen helfen Ihnen hier weiter

Weitere Artikel zu ISO42001

Unser Beratungsgespräch hilft ihnen zu mehr Klarheit, um die ISO Zertifizierung ihres Management Systems erfolgreich zu absolvieren.

Ablauf des KIMS Projekts

Wir erklären hier verständlich den Weg bis zum Zertifikat.

ISO 42001 Zertifizierung

Die Zertifizierung ihres KI Management Systems verstehen

Kosten einer ISO Zertifizierung

ISO 42001 Kosten

Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den Zertifizierungskosten

Checkliste für ISO 27001 Zertifizierung

ISO 42001 Checklisten

Hier erhalten Sie kostenlose Checklisten für die ISO 42001 Zertifizierung

ISO 27001 Regelwerke können komplex oder schlank gestaltet werden

ISO 42001 Zertifizierungsstellen

Erfahren Sie hier worauf es bei der Wahl der Zertifizierungsstelle ankommt

ISO 42001 Vorlagen

Eine KIMS Vorlage muss normkonform erstellt werden